Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.
Am Samstag, den 24. Juni 2017 findet eine Erste Hilfe Fortbildung in Trostberg statt. Wenn dein letzter Erste-Hilfe-Kurs schon einige Zeit zurück liegt, ist diese Fortbildung ideal, um die erworbenen Kompetenzen aufzufrischen und zu vertiefen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Zusätzliche Themen werden anhand der Anforderungen der Teilnehmer ausgewählt.
Die Anmeldung zum Kurs ist über die Webseite des BRK-Traunstein möglich.
Wer wollte schon immer wissen, wie das Nikolaus-Fackelschwimmen aus der Schwimmer-Perspektive aussieht? Hier ein paar Eindrücke aus erster Hand – danke Fabian für das Video!
Die Wasserwacht Trostberg veranstaltet am Samstag, 3. Dezember 2016 wieder das Nikolaus-Fackelschwimmen in Trostberg. Um 18.00 Uhr wagen sich zum vierten Mal viele mutige Schwimmer in die winterlichen Fluten des Alzkanals. Angeführt vom Nikolaus lassen sie sich vom Rieger-Kraftwerk quer durch die Trostberger Innenstadt bis in die Pechlerau treiben.
Das Schnuppertauchen, das die Wasserwacht Trostberg zusammen mit dem Pionier Tauchservice im Rahmen des Ferienprogramms organisiert hat, fand auch in diesem Jahr wieder großen Zuspruch. Trotz herbstlicher Temperaturen kamen 21 Kinder ins Trostberger Freibad, um das Gerätetauchen auszuprobieren und einen Einblick in die Arbeit der Wasserwacht zu bekommen.
Wir veranstaltetn am Samstag, den 23. Juli einen Erste Hilfe- Kurs. Die Teilnehmer lernen dabei praxisnah, wie in verschiedenen Notfallsituationen richtig zu handeln ist. Der Kurs wird auch für den Führerschein anerkannt. Er findet von 9.00 bis 17.00 Uhr im BRK-Lehrsaal im Heimathaus Trostberg, Schedling 7, 2. Stock, statt. Die Anmeldung ist per Email an kontakt@wasserwacht-trostberg.de oder telefonisch unter (08621) 978050 möglich.
Wir veranstalten vom 8. bis 10. Juli einen Rettungsschwimm-Kurs in Trostberg. Der Lehrgang vermittelt das theoretische und praktische Wissen, um bei einem Notfall im Wasser richtig helfen zu können. Aber auch wichtige Erste Hilfe-Maßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung werden durchgenommen. Am Ende des Kurses kann die Prüfung für das Deutsche Rettungsschwimm-Abzeichen abgelegt werden.
Alle Details zum Kurs (Inhalt, Ablauf, Anmeldung etc.) sind in der Lehrgangs-Ausschreibung (PDF-Datei herunterladen) zu finden.
Mit der Öffnung des Trostberger Freibades am 30. April 2016 beginnt auch für die Wasserwacht Trostberg eine neue Wachsaison. Um optimal auf diese vorbereitet zu sein, fand am 09. April eine Grundschulung für Frühdefibrillation statt. Dabei wurde der Umgang mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) erlernt. Ein solches Gerät, das zur Notfall-Behandlung bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand eingesetzt wird, steht auch im Freizeitzentrum Trostberg zur Verfügung. Außerdem wurden in diesem Zusammenhang auch die medizinischen und technischen Grundlagen der Wiederbelebung wiederholt und aufgefrischt.
Die Rettungsschwimmer der Wasserwacht Trostberg sind damit bestens auf Notfälle vorbereit, hoffen aber dennoch auf eine unfallfreie Badesaison.
Am Samstag, den 20. Februar 2015 bieten wir in Trostberg einen Erste Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet von 9:00 bis 17:00 Uhr im Heimathaus (Schedling 7, 83308 Trostberg) im 2. Stock statt.
Die Anmeldung ist über die Webseite des BRK-Kreisverband Traunstein oder die Wasserwacht Trostberg möglich.
Zum dritten Mal hat die Wasserwacht Trostberg am vergangenen Samstag das Nikolaus-Fackelschwimmen im Alzkanal veranstaltet. 70 teils kostümierte Schwimmer stiegen angeführt vom Heiligen Nikolaus am Riegerkraftwerk in das sieben Grad kalte Wasser. Nachdem sie von Bürgermeister Karl Schleid und Wasserwachts- Vorsitzendem Hans-Michael Weisky ihre brennenden Fackeln überreicht bekamen, ließen sich die Schwimmer den Kanal hinuntertreiben und verwandelten diesen in ein Lichtermeer.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.